Nejiko Suwa
eine japanische geigerin
Die Münchner Philharmoniker unter Adolf Menerrichs Stabführung
Das grobe Volks-Symphoniekonzert, das in Verbindung mit der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in der Münchner Tonhalls veranstalle veranstaltet wurde, brachte das erste Gastspiel der jungen japanischen Geigerin Nejiko Suwa für München. Die Feinheit ihres Spiels, die Sicherheit ihrer Technik und die Beseeltheit der musikalischen Wiedergabe entzückten die Hörer und brachten auch das kostbare Instrument zur Geltung, eine Stradivari, welche die junge künstlerin von Reichsminister Dr. Goebbels erhalten hat
Links: Vor dem Konzert
Adolf Mennerich, der Dirigent, bespricht mit Nejiko Suwa, der Solistin, noch lezte Einzelheiten
Aufnahmen・Hugo Männer
Das Geschenk der Hauptstadt der Bewegung
Ratsherr Reinhard, der Direktor des Kulturamtes, überreicht der japanischen Künstlerin eine kleine Porzellanplastik, die einem der berühmten Moriskentänzer von Erasmus Grasser nachgebildet ist
〔蔵書目録注〕
上の写真と文は、1944年〔昭和十九年〕2月17日発行の 『Münchner Illustrierte Presse』 21年7号 に掲載されたものである。
写真は四葉あるが、その中のミュンヘン・フィルハーモニー管弦楽団との共演のもの二葉を掲載した。